Ausschreibung Auf dieser Seite könnt Ihr nur für WBO Nennen
Schenkenhorst
4. Dressur- und Springturnier 20.-21.09.2025
Veranstalter: Reit- und Fahrverein
Schenkenhorst e.V. 180051033
Adresse Veranstaltungsort:
Nudower Str. 10
14532 Schenkenhorst
Nennungsschluss: 08.09.2025
Vorläufige ZE:
Sa.: 1,2,3,4,5,6,7
So.: 8,9,10,11,12,13,14,16
Richter: Konstanze Dassler, Thomas Kriwens,
Karen Falana-Letz, Andrea Richter
LK-Beauftragter: Thomas Kriwens
Parcourschef: Erik Schubert
Parcourschef-Assistent: Jan-Oliver Pohle
Turniertierarzt: Dusan Radojicic
Tierarzt-Assistent: Ronja Dziersk
Turnierleitung: Ronja Dziersk
Teilnahmeberechtigt sind:
Alle Stamm-Mitglieder von Vereinen des
Landesverbandes Berlin-Brandenburg sowie
eingeladene Reiter.
Platzverhältnisse:
Dressur: Abreiten Außenplatz bzw. Halle. - 20x60m,
Sand, Prüfung - 20x40m, Sand
Springen: Abreiten Außenplatz bzw. Halle -
20x60m, Sand, Prüfung - 60x80m, Sand
Besondere Bestimmungen
Mit der Abgabe einer Nennung unterwirft sich jeder
Nenner den aktuellen Bestimmungen der LPO und
der LK Berlin-Brandenburg 2025.
Einsätze/Nenngelder sowie 2,00 € LKBB
Turniersportförderbeitrag pro reservierten Startplatz
sind mit der Nennung fällig.
WBO Nennungen bitte unter
www.turnierservice-reiten.de oder bei FN-Neon
abgeben.
Der Veranstalter erhebt pro Nenner eine
Pflichtpauschale in Höhe von 5,00 Euro. Sie wird
mit der Nennungsabgabe fällig. Mit der Pauschale
sind die Parkgebühren, die Kosten für die
Wiederherstellung der Parkflächen und die Nutzung
der sanitären Anlagen abgegolten.
Direkte WBO-Nennungen werden ausschließlich
auf den entsprechenden Formularen anerkannt.
Der Einsatz und der LKBB
Turniersportförderbeitrag zzgl. Turnierpauschale
sind am Tag des Turniers vor dem Start bar in der
Meldestelle zu entrichten. Unvollständige
Nennungen werden nicht bearbeitet.
In jeder Prüfung werden 1/3 der Teilnehmer
platziert, jedoch nur1/4 der Platzierten haben
Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Ausgenommen Prüfung 1,2,4,8,9,10,12.
Für jedes Pferd ist der Equidenpass mitzuführen.
Alle teilnehmenden Pferde müssen
haftpflichtversichert, frei von ansteckenden
Krankheiten und im Besitz einer gültigen Influenza
Schutzimpfung sein.
Startnummern werden nicht zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmer sind für das Lesen der
Dressuraufgabe selbst verantwortlich.
Es steht eine geringe Anzahl an Boxen zur
7. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Verfügung. Es besteht keine Möglichkeit zum
Stromanschluss für LKW. Pferdetransporter und
Anhänger dürfen nur auf den dafür vorgesehenen
Stellflächen nach Anweisung geparkt werden. Das
Aufbauen von Paddocks bzw. Koppelzäunen ist
nicht gestattet. Hunde sind auf dem gesamten
Gelände an der Leine zu führen.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen
Umständen das Turnier oder einzelne Prüfungen zu
verlegen oder ausfallen zu lassen. Die
Zeiteinteilung und die Teilnehmerliste mit
genannten Prüfungen und Pferden inkl.
Kopfnummern werden bei www.nennung-online.de
veröffentlicht.
Es wird ein Drittel der Starter platziert, Preisgeld
wird an ein Viertel der Starter vergeben. Preisgeld
siehe Prüfung.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach-
und Vermögensschäden aus, die den Besuchern,
Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern
durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters,
seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der
groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in
weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen
Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die
Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2019-2011 LK 7,0
Hilfszügel erlaubt
Je Teilnehmer 1 Pferd,
Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 228 Richtv: WB 228
Einsatz: 9,00 EUR; VN: 5; Max.Startpl: 30; SF: Q
2. Dressur-WB (DW 6, einzeln) (E)
Qualifikation Jugend-Dressur-Cup U14
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2019+ält. LK
6,7,0 Hilfszügel erlaubt, Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. WB 242/F Richtv: WB 242/F
Aufgabe DW5
Einsatz: 9,00 EUR; VN: 15; Max.Startpl: 40; SF: C
3. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A
(E + 150,00 €, ZP)
Qualifikation Jugend-Dressur-Cup U16
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe RA2/1
Einsatz: 11,50 EUR; VN:15; Max.Startpl:40; SF: M
4. Führzügel-WB (E)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: U14, Jahrg.2021-2011 LK 6,7,0
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 9,00 EUR; VN: 15; Max.Startpl: 20; SF: W
5. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)
Pferde/Ponys: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 3,4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe A5, einzeln oder zu zweit je nach
Nennung
Einsatz: 11,50 EUR; VN: 15; Max.Startpl: 30; SF: I
6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 2,3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,A
Aufgabe L3
Einsatz: 13,00 EUR; VN:10; Max.Startpl: 30; SF: S
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 402,B
Aufgabe L7 (auswendig), 20m x 40m
Einsatz: 13,00 EUR; VN:15; Max.Startpl: 20; SF: E
8. Springreiter-WB 65cm (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. WB 261 Richtv: WB 261
Einsatz: 9,00 EUR; VN: 10; Max.Startpl: 30; SF: O
9. Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 80cm (E)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. WB 263 Richtv: WB 263
Einsatz: 9,00 EUR; VN: 10; Max.Startpl: 30; SF: F
10. Clear-Round-Springprüfung Kl.A* 90cm
(E + 150,00 €, ZP)
(kein Preisgeld gem. §25.3 LPO)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 1,2,3,4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde,
Je Pferd 1 Reiter
Ausr. 70 Richtv: 541
Einsatz: 11,50 EUR; VN:15; Max.Startpl: 30; SF: P
11. Springprüfung Kl.A* 90cm (E + 150,00 €, ZP)
mit Mannschaftswertung
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 3,4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1
Einsatz: 11,50 EUR; VN:15; Max.Startpl: 30; SF: B
12. Jump and Run (E)
Hindernishöhe 65 cm
Es wird ein Parcours mit Pferd überwunden, dann
übernimmt ein Läufer und absolviert den gleichen
Parcours.
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK 1, 2, 3, 4, 5, 6
Je Teilnehmer 1 Pferd
Ausr. WB 704 Richtv: WB 704
Einsatz: 13,00 EUR; VN:10; Max.Startpl: 30; SF: L
13. Amateur-Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A**
100cm (E + 150,00 €, ZP)
Pferde/Ponys: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2015+ält. LK 2,3,4,5,6
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 525.1
Einsatz: 11,50 EUR; VN:15; Max.Startpl: 30; SF: V
14. Punktespringprüfung Kl.L 110cm
(E + 200,00 €, ZP)
Pferde/Ponys: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2017+ält. LK 1,2,3,4,5
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 524
Einsatz: 13,00 EUR; VN:15; Max.Startpl: 30; SF: H
16. Springprfg.Kl.M* m.St. 120cm (E+350,00€,ZP)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2015+ält. LK 1,2,3,4
Je Teilnehmer 2 Pferde
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Einsatz: 17,50 EUR; VN:15; Max.Startpl: 30; SF: D