Liepe
Reitertag
03.10.2025
Veranstalter: Reitverein Wahlsdorf e.V.
Adresse Veranstaltungsort:
Liepe 11
15936 Dahme / Mark OT Liepe
Nennungsschluss: 19.09.2025
Nennungen an: E-Mail: Frank@turnierservice-reiten.de
Vorläufige ZE:
Fr.vorm.: 2,3,4; nachm.: 1,5,6,7
Nenngelder sind bis zum Nennungsschluss per
Überweisung zu bezahlen an: RV Wahlsdorf e.V.
DE30 1606 2008 2501 8604 00
Richter: Petra Kirschstein, Karen Letz, Ramona
Pede
LK-Beauftragter: Petra Kirschstein
Parcourschef: Bernhard Pede
Turniertierarzt: Heiko Zelt
Tierarzt-Assistent: Kerstin Pede
Turnierleitung: Ramona Pede
Teilnahmeberechtigt sind:
Alle Stamm-Mitglieder der Vereine Wahlsdorf,
Rangsdorf, Kemlitz, Wildau-Wentow, Arnsnesta,
Teupitz.,Groß Beuthen, Seehausen, Jüterbog,
Luckauer Land
Platzverhältnisse:
Dressurvierecke und Springplatz sowie Abreiteplatz
Sandboden.
Besondere Bestimmungen
Einsätze pro reservierten Startplatz sind mit der
Nennung fällig. Unvollständige Nennungen werden
nicht bearbeitet.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach
und Vermögensschäden aus, die den Besuchern,
Teilnehmern, Pferdepflegern, und Pferdebesitzern
durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters,
seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der
groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in
weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen
Haftung nach dengesetzlichen Bestimmungen. Er
schließt darüberhinaus die Haftung für Diebstähle
und sonstige Vorfälle aus.
Die Teilnehmenden Pferde müssen
haftpflichtversichert sein und einen gültige
Influenza-Impfschutz haben. Der Equidenpass ist
mitzuführen.
Jedes Pferd ist 3x pro Tag startberechtigt.
Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der
Leine zu führen.
Mit der Abgabe der Nennung wird zugestimmt, dass
Bilder gemacht und veröffentlicht werden dürfen.
Der Veranstalter behält sich vor, unter besonderen
Umständen die Veranstaltung ausfallen zu lassen.
Mit Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder
Nenner den aktuellen Bestimmungen der WBO und
der LK Berlin-Brandenburg.